MMPAD Munich Meeting Report

VERANSTALTUNGSBERICHT 17 European Roadshow - München, 25. Mai 2018 Kann mein Kind an einer Hypoglykämie sterben? Auch wenn Mütter große Angst davor haben, sie könnten ihr Kind, das an Typ 1-Diabetes leidet, morgens im Bett tot auffinden, beruhigte Danne die Anwesenden, dass ein plötzlicher Herztod erst im Alter zwischen elf und zwölf Jahren relevant werde. In der Literatur wird an einer Stell e 19 zwar von einem siebenjähriger Kind berichtet, doch Danne glaubt hier an einen „Ausrutscher”. Das Phänomen tritt allgemein häufiger Abb. 5 : Unterschiedliche Zeiten im Zielbereich (TIR) bei vergleichbaren HbA 1C -Werten. Die Daten des Patienten links zeigen eine bessere Stoffwechseleinstellung (Dia: Danne). bei Jungen, Kaukasiern, höheren HbA1C- Werten, höheren täglichen Insulindosen, einem niedrigeren Body-Mass-Index (BMI), Instabilitäten der glykämischen Kontrolle und mit schweren Hypoglykämien in der Vorgeschichte auf . 20 Es wird vermutet, dass letztendlich Rhythmusstörungen bei Unterzuckerungen hierfür verantwortlich sind. Bei kleinen Kindern sei „dieses System noch nicht so ausgereift und daher nicht angreifbar”, meinte Danne. Bitte klicken Sie hier, wenn Sie einen Ausschnitt aus dem Vortrag von Herrn Professor Danne sehen möchten!

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQyMzE5